OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
PHILIPPINEN: Internationale Verifikationsmission „Caravana Filipina“

PHILIPPINEN: Internationale Verifikationsmission „Caravana Filipina“

  • Juli 3, 2024Juli 23, 2024

Vom 4. bis 14. Juni 2024 fand eine internationale Folgemission „Caravana Filipina“ statt, an der 12 internationale Delegationen auf den Philippinen teilnahmen, darunter auch das Internationale Observatorium für bedrohte Anwälte (OIAD).

Das Hauptziel der Karawane bestand darin, die Angriffe auf Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Richter in dem asiatischen Land von 2016 bis heute zu untersuchen und Gerechtigkeit einzufordern. Zu diesem Zweck wurde eine Agenda mit strategischen Treffen mit verschiedenen Akteuren der Justiz, Familienmitgliedern und direkten Opfern dieser Angriffe, die aufgrund ihres Berufs in diese Situation geraten waren, abgehalten.

In diesen Gesprächen wurden insbesondere wiederholte Verletzungen des effektiven Rechtsschutzes für diese Personen festgestellt, was zu einer beispiellosen Zunahme von Angriffen auf Juristen führte und eine „Kultur der Straflosigkeit“ und ein Klima der Angst durch „Red tagging“ und die Unterdrückung der Zivilgesellschaft und der Meinungsfreiheit förderte.

Nach der Rückkehr von dieser Arbeit vor Ort arbeitet die Caravana an einem Bericht über die Erkundungsmission, der veröffentlicht und an internationale Behörden geschickt werden soll, um sie auf diese ernste Situation der Menschenrechtsverletzungen aufmerksam zu machen.

Die „Caravana Filipina“ beobachtet auch ständig die verletzliche Situation, in der sich unsere Kollegen befinden, und bleibt immer in Alarmbereitschaft, falls eine schnelle Reaktion auf eine Notsituation erforderlich sein sollte.

Die Pressemitteilung der Mission ist über den folgenden Link abrufbar:

https://protect-lawyers.org/wp-content/uploads/PHILIPPINES-CARAVAN-PRESS-STATEMENT_FINAL.pdf

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post Turkey: First hearing in latest trial against Saturday Mothers/People
Next Post PHILIPPINEN: Mobilisierung zum Internationalen Tag des Rechts auf ein faires Verfahren in Manila: Ebru-Timtik-Preis an die Organisation NUPL verliehen

Aktuellen Beitrag

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
    November 12, 2025
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda
    November 5, 2025
  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

OIAD
contact@protect-lawyers.org

New

OIAD BlueSky

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.

Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano