OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
BELARUS: Beitrag des OIAD zur Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung der Vereinten Nationen zu Belarus

BELARUS: Beitrag des OIAD zur Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung der Vereinten Nationen zu Belarus

  • Mai 3, 2025Mai 20, 2025

Der alternative Bericht des Internationalen Observatoriums für gefährdete Anwälte wurde kürzlich auf der 50. Sitzung der 4. Runde der Allgemeinen Regelmäßigen Überprüfung des UNO-Menschenrechtsrats zu Belarus vorgestellt.

Dieser Bericht prangert die systematische Unterdrückung durch das autoritäre Regime von Alexander Lukaschenko an, insbesondere gegenüber Anwältinnen und Anwälten, die sich für die Menschenrechte einsetzen, in einem Klima dramatischer Einschränkungen der Grundfreiheiten. Er hebt insbesondere Folgendes hervor:

  • Die totale staatliche Kontrolle über den Anwaltsberuf, einschließlich der Zugangsbedingungen, der Anwaltskammern und der Disziplinarverfahren;
  • Die Abschaffung des Berufsgeheimnisses und die Einschränkung des Besuchsrechts und der vertraulichen Kommunikation mit inhaftierten Mandanten;
  • Die massive Verfolgung von Anwältinnen und Anwälten, einschließlich willkürlicher Verhaftungen, Inhaftierungen, ungerechtfertigter Ausschlüsse aus der Anwaltskammer und Ausübung psychischen Drucks.

Angesichts dieser alarmierenden Lage hat das OIAD mehrere wichtige Empfehlungen formuliert, darunter:

  • Gewährleistung der Unabhängigkeit des Anwaltsberufs und Schutz der Anwältinnen und Anwälte vor jeder Form von Einmischung, Einschüchterung oder willkürlichen Sanktionen;
  • Gewährleistung eines effektiven Zugangs zur Justiz, einschließlich Rechtsbeistand, Wahrung des Berufsgeheimnisses und Vertraulichkeit der Kommunikation mit Mandanten;
  • Beendigung der Repression: Freilassung ungerechtfertigt inhaftierter Anwältinnen und Anwälte, Untersuchung der Verstöße und Gewährleistung fairer Verfahren.

Bericht herunterladen:

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post Bangladesch: Gerichtliche Schikanen und diskriminierende Maßnahmen gegen Rechtsanwälte
Next Post SOUDAN : Communiqué conjoint sur l’arrestation et la disparition forcée de l’avocat Khaled Omar Al-Sadiq

Aktuellen Beitrag

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
    November 12, 2025
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda
    November 5, 2025
  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

OIAD
contact@protect-lawyers.org

New

OIAD BlueSky

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.

Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano