OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
WEITERBILDUNG: Rückblick auf den ersten OIAD-Schulungsworkshop zu Sicherheit und psychosozialen Risiken

WEITERBILDUNG: Rückblick auf den ersten OIAD-Schulungsworkshop zu Sicherheit und psychosozialen Risiken

  • März 31, 2025Mai 29, 2025

Am 13. März 2025 veranstaltete das Internationale Observatorium für bedrohte Anwälte (OIAD) einen Schulungsworkshop zum Thema Sicherheit und psychosoziale Risiken für spanischsprachige Menschenrechtsanwälte. Der Workshop fand im Versammlungssaal des Generalrats der spanischen Rechtsanwälte (Consejo General de la Abogacía Española – CGAE) in Madrid statt und wurde live auf Zoom übertragen.

Die Schulung wurde von Arancha García del Soto, einer Sozialpsychologin und Doktorin der Soziologie, abgehalten, die Werkzeuge zur Stärkung der „Selbstfürsorge“ und kollektiven Unterstützung unter Angehörigen der Rechtsberufe weitergab. García del Soto betonte, dass die Arbeit im Bereich der Menschenrechte ein hohes Maß an Engagement und Überzeugung erfordert, was dazu führen kann, dass man an seinem eigenen Wert und seiner Wirksamkeit zweifelt. Sie betonte, wie wichtig es sei, Strategien zur emotionalen Selbststeuerung zu entwickeln, wie Entspannungstechniken, Aktivitäten in der Natur, Tanz und Musik, sowie die gegenseitige Unterstützung zu fördern und Netzwerke mit Menschen aufzubauen, die die Situation der Verletzlichkeit und das Bedürfnis nach Wohlbefinden verstehen.

Im Verlauf des Workshops wurde auch die Methodik des „Do no harm“-Gesprächs mit Opfern von Menschenrechtsverletzungen besprochen. Frau García del Soto betonte die Notwendigkeit, den Auswirkungen der Gewalt auf die Opfer genau zuzuhören und zu vermeiden, dass sie ihre Traumata erneut durchleben, indem sie ihnen hilft, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Darüber hinaus wurden Instrumente für emotionales Selbstmanagement, Teamarbeit und Stressbewältigung besprochen, um die Fähigkeit, mit kritischen Situationen umzugehen, zu stärken und die emotionale Sicherheit zu fördern.

Dieser Workshop ist eine Reaktion auf die Ermittlung der Bedürfnisse von Angehörigen der Rechtsberufe, die bei ihrer Arbeit Risiken ausgesetzt sind, und bekräftigt das Engagement des OIAD für den Schutz und das Wohlergehen von Anwälten, die in risikoreichen Umgebungen die Menschenrechte verteidigen.

Wenn Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, können Sie gerne die Aufzeichnung und das Unterstützungsmaterial der Sitzung anfordern, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse schicken: contact@protect-lawyers.org

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post PHILIPPINEN: Bericht über den Internationalen Tag des fairen Verfahrens 2024 auf den Philippinen
Next Post BRASILIEN: Teilnahme des OIAD am 3. Internationalen Forum der AJUFIDH in São Paulo

Aktuellen Beitrag

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
    November 12, 2025
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda
    November 5, 2025
  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

OIAD
contact@protect-lawyers.org

New

OIAD BlueSky

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.

Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano