OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD-Mitteilung über Drohungen gegen Anwälte in Großbritannien

OIAD-Mitteilung über Drohungen gegen Anwälte in Großbritannien

  • August 20, 2024Februar 12, 2025

Rian (Ree) Saunders / Flickr  (2012)

Das Internationale  Observatorium für gefährdete Anwälte verurteilt entschieden die Drohungen gegen Anwälte im Vereinigten Königreich wegen ihrer Beratung und Vertretung in Asyl- und Einwanderungsfragen.

Am 29. Juli 2024 wurden in Stockport, Großbritannien, drei kleine Mädchen ermordet. Diese Tragödie führte zu falschen Anschuldigungen gegen einen muslimischen Asylbewerber und löste eine Welle von Unruhen aus, die von rechtsextremen Aktivisten angezettelt wurden.

In der Folge wurde eine Reihe von Anwaltskanzleien und Beratungszentren durch eine weit verbreitete Nachricht in sozialen Netzwerken ins Visier genommen, in der ihre Adressen veröffentlicht und andere aufgefordert wurden, „Maßnahmen“ gegen sie zu ergreifen. Diese Kanzleien wurden besonders ins Visier genommen, weil sie Klienten in Asyl- und Einwanderungsfragen vertreten und beraten.

Das Observatorium verurteilt diese Drohungen gegen den Rechtsberuf, die auf fremdenfeindlichen und rassistischen Behauptungen beruhen, aufs Schärfste.

Das Observatorium bringt seine volle Solidarität und Unterstützung für die bedrohten Anwälte und alle Vertretungsgremien der britischen Anwaltskammer zum Ausdruck.

Das Observatorium fordert die britischen Behörden auf, die Urheber dieser schweren Drohungen zu untersuchen und zu bestrafen sowie die Anwälte, die Opfer dieser Drohungen wurden, mit den erforderlichen Garantien zu schützen.

Das Observatorium erinnert daran, dass gemäß den Grundprinzipien der Vereinten Nationen über die Rolle der Anwaltschaft, insbesondere den Grundsätzen 17 und 18:

„Wenn die Sicherheit von Anwälten bei der Ausübung ihrer Pflichten bedroht ist, müssen sie von den Behörden angemessen geschützt werden.“ (Grundsatz 17)

„Rechtsanwälte dürfen aufgrund der Ausübung ihrer Tätigkeit nicht mit ihren Mandanten oder der Sache ihrer Mandanten gleichgesetzt werden.“ (Grundsatz 18)

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post IRAN: OIAD’s submission to the United Nations Universal Periodic Review of Iran
Next Post TURKEY: Joint report of the OIAD and the Observatory for the Protection of Human Rights Defenders on the judicial observation mission on the trial of Eren Keskin and Güllistan Yarkin

Aktuellen Beitrag

  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025
  • Convention du Conseil de l’Europe sur la protection de la profession d’avocat
    Oktober 24, 2025
  • Justizbeobachtungsmission – Prozess gegen Necat Çiçek
    Oktober 23, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
  • Convention du Conseil de l’Europe sur la protection de la profession d’avocat

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

Anne SOULELIAC
asouleliac@avocatparis.org

Josquin LEGRAND
j.legrand@cnb.avocat.fr

OIAD
contact@protect-lawyers.org

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.
Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano