OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
Pressemitteilung des OIAD zur doppelten Justizbeobachtungsmission in der Türkei (26. – 30. Mai 2025)

Pressemitteilung des OIAD zur doppelten Justizbeobachtungsmission in der Türkei (26. – 30. Mai 2025)

  • Juni 6, 2025Juni 9, 2025

Das Internationale Observatorium für gefährdete Anwälte nahm an der wichtigen internationalen Delegation teil, die sich vom 26. bis 30. Mai 2025 in der Türkei  aufhielt. Es war eine arbeitsreiche Woche, geprägt von mehreren Strafverhandlungen gegen Anwälte der ÇHD einerseits und gegen den Präsidenten der Anwaltskammer Istanbul und seinen Rat andererseits.

Das OIAD, vertreten durch seine Delegierten Antonio Fraticelli (Bologna), Franck Heurtrey (Lyon) und Charles Ohlgusser (Paris), nahm zunächst am Dienstag, dem 27. Mai 2025, im Istanbuler Gericht Çağlayan an der Eröffnung des neuen Prozesses gegen Selçuk Kozağaçlı, Özgür Yılmaz, Oya Aslan und Barkın Timtik teil, die alle vier seit langem inhaftiert sind, sowie von Güçlü Sevimli und Gülvin Aydın, die wegen „terroristischer Propaganda“ angeklagt sind und deren vorherige Urteile von der 3. Kammer des Kassationsgerichts aufgehoben wurden.

Nach einer angespannten Verhandlung wurde der Fall auf den 21. Oktober 2025 vertagt.

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, begann im Gefängniskomplex von Silivri der Strafprozess, den die türkischen Behörden gegen den Vorsitzenden der Anwaltskammer von Istanbul, Ibrahim Kaboğlu, und Mitglieder seines Rates wegen „Verbreitung irreführender Informationen“ und „terroristischer Propaganda“ angestrengt hatten. Es handelt sich um den strafrechtlichen Teil der Maßnahmen gegen die Anwaltskammer Istanbul, die am 21. März 2025 zur Absetzung des Präsidenten und des Rates der Anwaltskammer geführt hatten. In beiden Fällen wird ihnen vorgeworfen, ihre Meinungsfreiheit ausgeübt zu haben, indem sie im Namen der Anwaltskammer Istanbul die Einhaltung des humanitären Völkerrechts und die Einleitung einer Untersuchung der Umstände des Todes zweier kurdischer Journalisten in Syrien gefordert hatten, die Ziel eines türkischen Drohnenangriffs geworden waren.

Mit Ausnahme eines Mitglieds, das nicht erschienen war, weil es nicht vorgeladen worden war, äußerte sich jedes Mitglied des Anwaltsrats in dieser Verhandlung. Diese Nichtvorladung ermöglichte die Vertagung des Verfahrens auf den 9. und 10. September 2025.

Parallel dazu fand am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, vor dem Gericht in Istanbul-Çağlayan der Prozess gegen Firat Epözdemir statt. Firat Epözdemir, Mitglied des Vorstands der Anwaltskammer, wurde am 23. Januar 2025 nach seiner Rückkehr vom Europarat in Straßburg festgenommen und wegen seiner angeblichen Mitgliedschaft in einer WhatsApp-Gruppe mit Verbindungen zur PKK im Jahr 2015 in Untersuchungshaft genommen.

Das OIAD begrüßt, dass Firat Epözdemir nach einer Verhandlung, die einen Nachmittag in Anspruch nahm und in der er und seine Anwälte die Unbegründetheit der gegen ihn erhobenen Vorwürfe nachweisen konnten, wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post Ankündigung/Internationaler Tag des fairen Gerichtsverfahrens 2025: Tunesien
Next Post PHILIPPINEN / Vorstellung des Berichts „Schwarze Roben, rote Ziele“ in Den Haag

Aktuellen Beitrag

  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda
    November 5, 2025
  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025
  • Convention du Conseil de l’Europe sur la protection de la profession d’avocat
    Oktober 24, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda
  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

OIAD
contact@protect-lawyers.org

New

OIAD BlueSky

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.

Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano