OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
Pressemitteilung zum Internationalen Tag

Pressemitteilung zum Internationalen Tag

  • Januar 25, 2025Januar 29, 2025

Welttag des bedrohten Anwalts 2025: Fokus auf die alarmierende Situation der Anwälte in Belarus

[Stadt], 24. Januar 2025 (Datum) – Anlässlich des Welttages des bedrohten Anwalts am 24. Januar 2025 beleuchtet das Internationale Observatorium für bedrohte Anwälte (OIAD) die dramatische Situation von Anwälten in Belarus.

Seit 1994 ist Belarus unter dem autoritären Regime von Alexander Lukaschenko Schauplatz intensiver Repressionen gegen politische Gegner, Journalisten und Menschenrechtsverteidiger. In diesem Zusammenhang werden Rechtsanwälte, die eine wesentliche Stütze beim Schutz der Grundfreiheiten sind, systematisch verfolgt.

Ein bedrohter Beruf unter einem repressiven Regime

Willkürliche Verhaftungen, erzwungenes Exil, fehlende Unabhängigkeit: In Belarus werden Anwälte, die Aktivisten oder politische Gegner verteidigen, Opfer repressiver Maßnahmen:

  • Mindestens elf Anwälte werden strafrechtlich verfolgt;
  • Sechs Anwälte befinden sich derzeit im Gefängnis;
  • Vier Anwälte sollen während ihrer Haft gefoltert worden sein;
  • Mindestens 139 Anwälten wurde das Recht auf Ausübung ihres Berufs entzogen;
  • Bisher üben in Belarus weniger als 1600 Anwälte ihren Beruf aus, 2021 sollen es 2200

Trotz dieser Drohungen verteidigen die Anwälte in Belarus weiterhin die Menschenrechte und vertreten die Stimmen, die vom Regime zum Schweigen gebracht wurden.

Internationale Mobilisierung zur Unterstützung der belarussischen Anwälte

Der Welttag des bedrohten Anwalts 2025 ruft Bürger, internationale Organisationen und Anwaltskammern auf der ganzen Welt dazu auf, den Missbrauch von Anwälten in Belarus anzuprangern und Initiativen zur Stärkung der Verteidigung der Grundrechte in diesem Land zu unterstützen.

Wie jedes Jahr zu diesem Anlass hat das OIAD eine Kampagne gestartet, die Ihnen eine Reihe von Sensibilisierungstools zur Verfügung stellt und auf unserer Website abrufbar ist:

https://protect-lawyers.org/2025-belarus/

  • Mehrsprachige Broschüre (Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Belarussisch und Russisch), einschließlich ergreifender Berichte von bedrohten Anwälten;
  • Mobilisierungspaket mit einem Musterbrief und praktischen Ressourcen, um die Mobilisierung von Organisationen zu erleichtern;
  • Poster und Visuals für soziale Netzwerke und Kundgebungen;
  • Transparent zur freien Verwendung, um die Botschaft zu verstärken.

Wie kann man teilnehmen?

Diese Materialien stehen allen zur Verfügung, die sich der Kampagne anschließen möchten. Wir ermutigen auch Anwaltskammern, Vereinigungen und Bürger, Veranstaltungen, Konferenzen oder Versammlungen zu organisieren, um unsere Kollegen und Kolleginnen in Belarus zu unterstützen.

Wenn Sie mehr erfahren oder Ihre Initiativen mit anderen teilen möchten, kontaktieren Sie uns unter: contact@protect-lawyers.org

Gemeinsam handeln, um die Anwälte in Belarus zu verteidigen!

Das OIAD ist weiterhin entschlossen, die Stimme der verfolgten Anwälte zu erheben und die internationale Gemeinschaft zu mobilisieren. Lassen Sie uns an diesem symbolischen Tag unsere Solidarität und unser Engagement für Gerechtigkeit und Menschenrechte bekräftigen.

E-Mail: contact@protect-lawyers.org
Website: www.protect-lawyers.org

Das OIAD besteht aus 41 aktiven Mitgliedern:

  • Frankreich: CNB (Nationaler Rat der Anwaltskammern), Anwaltskammern: Aix-en-Provence, Hauts-de-Seine, Lille, Lyon, Marseille, Nantes, Nizza, Paris, Rouen, Strasbourg, Tours
  • Spanien: Consejo General de la Abogacía Española, Anwaltskammern: Barcelona, Bizkaia, Madrid, Talavera, Pamplona
  • Italien: Consiglio Nazionale Forense, Anwaltskammern: Bologna, Brescia, Messina, Milano, Modena, Monza, Napoli, Padova, Roma, Rovereto, Torino, Verona, Vicenza
  • Deutschland: Anwaltskammern: Hamm, Köln
  • Schweiz: Anwaltskammern: Genf, Neuchâtel
  • Belgien: Anwaltskammer Brüssel
  • Türkei: Anwaltskammer Diyarbakir
  • Kamerun: Anwaltskammer von Kamerun
  • Demokratische Republik Kongo (DRK): Anwaltskammer Lualaba
  • Mexiko: Ilustre y Nacional Colegio de Abogados México

 

Und 17 assoziierte Mitglieder: Afghanistan Independent Bar Association in Exile, Europäische Demokratische Anwälte, ASF France, Berliner Anwaltsverein e.V., China Human Rights Lawyers Concern Group, Conférence des Bâtonniers, CCBE, Défense sans Frontières – Avocats Solidaires, Endangered Lawyers – Avvocati Minacciati, FNUJA, IDHBP, Lawyers for Lawyers, SAF, UJA Aix-en-Provence, The Arrested Lawyers Initiative, Union des Jeunes Avocats de Marseille, Association des Juristes Progressistes de Genève.

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post RUSSLAND: Anwälte von Alexej Navalny zu festen Haftstrafen verurteilt
Next Post SYRIEN: Das OIAD unterstützt freie und unabhängige Wahlen der syrischen Anwaltskammer

Aktuellen Beitrag

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
    November 12, 2025
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda
    November 5, 2025
  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

OIAD
contact@protect-lawyers.org

New

OIAD BlueSky

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.

Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano