OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
TÜRKEI: Beitrag des OIAD zur allgemeinen regelmäßigen Überprüfung der Vereinten Nationen über die Türkei.

TÜRKEI: Beitrag des OIAD zur allgemeinen regelmäßigen Überprüfung der Vereinten Nationen über die Türkei.

  • Oktober 20, 2024Februar 25, 2025

Datum des Berichts: Oktober 2024

Der Alternativbericht des Internationalen Observatoriums für bedrohte Anwälte wurde kürzlich auf der 49. Sitzung der vierten Runde der Allgemeinen Periodischen Überprüfung  des Menschenrechtsrates über die Türkei vorgelegt.

Der Bericht, der bereits bei den Vereinten Nationen eingegangen ist, hebt insbesondere die Verfolgung von Menschenrechtsanwälten in der Türkei und den mangelnden Schutz durch die türkischen Behörden hervor und konzentriert sich dabei auf drei Hauptpunkte:

  1. Massive Verfolgung von Angehörigen der Rechtsberufe aufgrund ihres Berufs ;
  2. Folter und andere Misshandlungen bei der Festnahme von Rechtsanwälten ;
  3. Mangel an richterlicher Unabhängigkeit und Einhaltung der Verfahren ;

Als Reaktion auf diese Kritikpunkte hat die Beobachtungsstelle nachdrückliche Empfehlungen ausgesprochen, von denen die folgenden die wichtigsten sind:

  • Gewährleistung der Ausübung des Anwaltsberufs ohne Einschüchterung, Behinderung, Belästigung oder unzulässige Einmischung ;
  • Rechtsanwälte freilassen, die wegen der rechtmäßigen Ausübung ihres Berufs inhaftiert sind ;
  • Transparente Untersuchung von Vorfällen, in denen Anwälte belästigt oder eingeschüchtert wurden, sowie von Vorwürfen der Folter und Misshandlung und Verhängung angemessener Strafen für die Täter.

Bericht herunterladen :

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post OIAD-Pressemitteilung zu den Verhandlungen im Prozess gegen Sonia Dahmani in Tunesien
Next Post KOLUMBIEN: VIII. Karawane der Juristen: Zwischenbericht

Aktuellen Beitrag

  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025
  • Convention du Conseil de l’Europe sur la protection de la profession d’avocat
    Oktober 24, 2025
  • Justizbeobachtungsmission – Prozess gegen Necat Çiçek
    Oktober 23, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
  • Convention du Conseil de l’Europe sur la protection de la profession d’avocat

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

Anne SOULELIAC
asouleliac@avocatparis.org

Josquin LEGRAND
j.legrand@cnb.avocat.fr

OIAD
contact@protect-lawyers.org

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.
Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano