OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
TÜRKEI: OIAD bei der Gerichtsverhandlung der Kollegin Özum Burgun in Diyarbakir anwesend

TÜRKEI: OIAD bei der Gerichtsverhandlung der Kollegin Özum Burgun in Diyarbakir anwesend

  • Juli 3, 2024Juli 23, 2024

Gaspard Lindon, Rechtsanwalt bei der Pariser Anwaltskammer und Delegierter des Internationalen Observatoriums für bedrohte Anwälte (OIAD), reiste am 1. Mai an der Seite von Françoise Cotta, Mitglied von ASF-DS und Partner der OIAD, nach Diyarbakir.

Özum Burgun, deren Prozess am 2. Mai 2024 vor dem Gericht in Diyarbakir stattfand, gehörte zu den 52 Personen, die am 25. April 2023 im Rahmen einer Verhaftungswelle der türkischen Behörden in 21 Provinzen, darunter auch Diyarbakir, in Polizeigewahrsam genommen worden waren. Neben ihm wurden auch die Rechtsanwälte Burhan Arta, Serhat Hezer und Şerzan Yelboğa sowie Menschenrechtsverteidiger, Journalisten, Künstler und Vereinsmitglieder festgenommen und in Gewahrsam genommen.

Die Operation war drei Wochen vor den türkischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen gestartet worden und betonte den besonders angespannten und feindseligen politischen Kontext gegenüber der kurdischen Bevölkerung in der Türkei.

Frau Burgun war angeklagt worden, in konspirative Aktivitäten innerhalb der PKK verwickelt zu sein. Sie wurde schließlich am 2. Mai vom Gericht in Diyarbakir freigesprochen.

Das Internationale Observatorium für bedrohte  Anwälte dankt Gaspard Lindon und Françoise Cotta, die sich im Rahmen dieser entscheidenden Mission nach Diyarbakir begeben haben.

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post PHILIPPINEN: Mobilisierung zum Internationalen Tag des Rechts auf ein faires Verfahren in Manila: Ebru-Timtik-Preis an die Organisation NUPL verliehen
Next Post OIAD-Kommuniqué verurteilt Drohungen gegen französische Anwälte, die einen Tribünenbeitrag gegen die Rassemblement National unterzeichnet haben

Aktuellen Beitrag

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
    November 12, 2025
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda
    November 5, 2025
  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • GUATEMALA: International organizations express concern over the detention of lawyer Ramón Cadena
  • RWANDA : Contribution de l’OIAD à l’examen périodique universel des Nations Unies sur le Rwanda

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

OIAD
contact@protect-lawyers.org

New

OIAD BlueSky

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.

Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano