OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
OIAD
  • Das Observatorium
  • Anwälte Bedroht
    • Ausgeschlossen
    • Bedroht
    • Angegriffen
    • Vermisst
    • Inhaftiert
    • Tot
  • Nachrichten
  • Veröffentlichungen
  • Welttag
  • Ressourcen
    • Rechtlicher Rahmen
    • Praktische Werkzeuge
    • Schulungswerkzeuge
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Englisch
    • Italienisch
MEXIKO: 18 internationale Organisationen, darunter das OIAD, veröffentlichen Bericht über den Internationalen Tag des fairen Verfahrens 2023 und den Ebru-Timtik-Preis

MEXIKO: 18 internationale Organisationen, darunter das OIAD, veröffentlichen Bericht über den Internationalen Tag des fairen Verfahrens 2023 und den Ebru-Timtik-Preis

  • Mai 31, 2024Juli 22, 2024

Am 14. Juni 2023 nahmen rund 300 Anwälte, Richter, Journalisten und Menschenrechtsorganisationen aus aller Welt online und persönlich an der dritten Ausgabe des Internationalen Tags des fairen Verfahrens (IFTD) und des Ebru-Timtik-Preises teil. Anwälte, Menschenrechtsverteidiger, Opfer und Akademiker aus Mexiko sowie Mitglieder der Interamerikanischen Menschenrechtskommission und des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte und der UN-Sonderberichterstatter für die Unabhängigkeit von Richtern und Anwälten nahmen als Panelisten an der Konferenz teil.

Der heute veröffentlichte Bericht fasst die auf der Konferenz angesprochenen Themen zusammen, insbesondere den Missbrauch und die Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren in Mexiko. Die Redner befassten sich mit Themen wie dem übermäßigen Einsatz von Untersuchungshaft und der verfassungsmäßigen Verpflichtung von Richtern, bei bestimmten Verbrechen eine obligatorische Untersuchungshaft zu verhängen, der Beeinträchtigung der richterlichen Unabhängigkeit, mit der viele Gerichte und Richter konfrontiert sind, der fehlenden Gerechtigkeit in Fällen von Verschwindenlassen und Folter sowie dem ungleichen Zugang zur Justiz und den unglaublichen Kosten der Straflosigkeit für Frauen und indigene Völker.

Einer der im Bericht hervorgehobenen Fallstudien war die Ermordung der prominenten Menschenrechtsanwältin Digna Ochoa, deren Verfahren vor dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte von der Beobachtungsstelle genau verfolgt wurde. Das OIAD reichte ein Amicus Curiae ein, in dem sie den Schaden hervorhob, den die Familie der mexikanischen Anwältin aufgrund von Fehlern bei den Ermittlungen und der Passivität des mexikanischen Staates gegenüber den anhaltenden Beschwerden zur Klärung der Fakten über ihre Ermordung erlitten hat. Mehr als 20 Jahre nach seiner Ermordung verurteilte die CIDH den mexikanischen Staat wegen Verletzung des Rechts auf Leben, der Garantien für ein faires Verfahren und des Rechts auf Ehre und Würde von Menschenrechtsverteidigern.

Im Rahmen der Konferenz wurde der Ebru-Timtik-Preis vom ehemaligen UN-Sonderberichterstatter für die Unabhängigkeit von Richtern und Anwälten, Diego García Sayan, an zwei bekannte Anwältinnen verliehen: Alicia de los Rios und Ana Yeli Perez Garrido. Alicia de los Rios ist Rechtsanwältin und Historikerin. Sie widmete ihr Leben der Suche nach ihrer Mutter, die in den 1970er Jahren Opfer des Verschwindenlassens wurde, und forderte Gerechtigkeit für ihre Mutter und die über 100.000 verschwundenen Menschen in Mexiko. Ana Yeli Perez Garrido ist eine Anwältin, die sich für die Rechte von Frauen einsetzt und Frauen, Mädchen und Jugendliche begleitet und vertreten hat, die Opfer von Folter, sexueller und familiärer Gewalt sowie von versuchtem Feminizid wurden.

 

Hintergrund

Der Internationale Tag des fairen Verfahrens wurde 2021 mit der Unterstützung von über 100 Rechtsvereinigungen aus aller Welt eingeführt und soll jedes Jahr am 14. Juni begangen werden. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, das Bewusstsein für das Schicksal von Menschen zu schärfen, die in Ländern leben, in denen die Grundsätze eines fairen Verfahrens nicht eingehalten werden. Das Recht auf ein faires Verfahren wird von der internationalen Gemeinschaft seit langem als grundlegendes Menschenrecht anerkannt.

Der Ebru-Timtik-Preis wurde ins Leben gerufen, um das Andenken einer Anwältin zu ehren, die Mitglied der Vereinigung progressiver Juristen (ÇHD) ist und am 20. März 2019 in der Türkei nach einem Verfahren verurteilt wurde, in dem grundlegende Verfahrensgarantien missachtet wurden. Ihre Verurteilung stützte sich auf die Aussagen anonymer Zeugen, von denen viele unzusammenhängende Aussagen machten. Die Verfahrensfehler, die ein weiterer Ausdruck der systemischen Probleme mit einem fairen Verfahren waren, deren Zeugin sie geworden war und gegen die sie als Anwältin gekämpft hatte, führten dazu, dass Ebru Timtik während ihrer Inhaftierung in einen Hungerstreik trat. Sie starb am 27. August 2020, während sie weiterhin gegen die mangelnde Achtung der Grundprinzipien eines fairen Verfahrens im Strafjustizsystem protestierte.

  • Share
  • Share

Post navigation

Previous Post TUNISIA: Joint resolution on the arbitrary detention of Sonia Dahmani
Next Post PHILIPPINEN: Internationaler Tag des fairen Gerichtsverfahrens in Manila

Aktuellen Beitrag

  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
    Oktober 31, 2025
  • Convention du Conseil de l’Europe sur la protection de la profession d’avocat
    Oktober 24, 2025
  • Justizbeobachtungsmission – Prozess gegen Necat Çiçek
    Oktober 23, 2025

Internationales Observatorium für Rechtsanwälte

Neueste Nachrichten

  • Conclusions préliminaires de la Mission internationale de juristes pour le Guatemala
  • Convention du Conseil de l’Europe sur la protection de la profession d’avocat

Legal

  • Impressum
  • Politique de Confidentialité

Contact

Anne SOULELIAC
asouleliac@avocatparis.org

Josquin LEGRAND
j.legrand@cnb.avocat.fr

OIAD
contact@protect-lawyers.org

© 2020 Copyright par Observatoire International de Avocast. Tous les droits sont réservés.
Designed by sdcweb.es
  • Français
  • Español
  • English
  • Deutsch
  • Italiano